KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Rokoko (um 1710 - 1791)
Anton Landes (1712 Wessobrunn - 1764 Berlin)
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Christian Jorhan der Ältere
1727 Griesbach (Niederbayern) - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Beziehung
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Beziehung
Georg Dientzenhofer
1643 Oberulpoint (jetzt Litzldorf) bei Bad Feilnbach - 1689 Waldsassen
Barock (Böhmen)
,
Barock (Süddeutschland)
Beziehung
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Georg Hitzelberger
1714 Münsterhausen - 1792 Wallerstein
Rokoko (Schwaben)
Beziehung
Matthias Schiffer
1744 Puch bei Weiz - 1827 Graz
Klassizismus (Österreich)
Beziehung
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Simon Sorg
1719 Kelheim - 1792 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Beziehung
Wolfgang Dientzenhofer
1648 Oberulpoint (jetzt Litzldorf) bei Bad Feilnbach - 1706 Amberg
Barock (Deutschland)
Werke (1723 - 1761)
Mitarbeit bei der Stuckierung (Entwurf von seinem Onkel Johann Baptist Zimmermann)
Amberg, ehem. Jesuitenkirche, jetzt Pfarrkirche St. Georg
, Stuck
um 1723
Stuckierung
Lintach, Pfarrkirche St. Walburga
, Stuck
1735
Bewerbung um die Stuckierung (wegen zu hoher Kosten nicht angenommen)
Moosbach, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Stuck
1736
Entwurfszeichnung für die Bewerbung um die Stuckierung
Moosbach, Pfarrkirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Amberg, Staatsarchiv
1736
Stuck im Chor und Langhaus
Regensburg-Stadtamhof, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Mang, ehem. Stiftskirche
, Stuck
1738
Stuckierung der Kalvarienbergkapelle in Wörnitzstein
(Zuschreibung)
Wörnitzstein, Kalvarienbergkapelle
1750
Stuckaturen im Schiff
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
, Stuck
1750 - 1752
Stuckierung
Leitheim, Schloss Leitheim, ehem. Sommerresidenz der Äbte des nahegelegenen Klosters Kaisheim
, Stuck
um 1751
Stuckierung
(Zuschreibung)
Frauenzell, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Stuck
um 1752
Stuckierung: Ornamente, Pilaster, Bänder, Putti, Tiere, Attribute an den Apostelkreuzen, Rahmen der Wandmalereien, kleine Reliefs
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
, Stuck
1753 - 1754
Stuckierung
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
, Stuck
1757 - 1758
Stuckaturen im Chor
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
, Stuck
1761 - 1762
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Amberg, Staatsarchiv