KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Renaissance (um 1441 - 1591)
Jan Gossaert (Mabuse) (um 1478 - 1532 Antwerpen)
Renaissance (Niederlande)
Werke (1507 - 1530)
Adam und Eva
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 163 (1930.26))
um 1507 - 1508
Adam
,
Eva
Christus am Ölberg
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 551 A)
um 1509 - 1510
Christus am Ölberg
Der hl. Lukas zeichnet die Madonna
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 1261)
um 1513
Evangelist Lukas
Neptun und Amphitrite
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 648)
1516
Amphitrite (Mythologie)
,
Neptun (römischer Gott)
Der hl. Lukas malt die Madonna
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 894)
um 1520
Evangelist Lukas
Porträt eines Mannes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. L.2011.27)
um 1520 - 1525
Christus trägt das Kreuz
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 2016.39)
um 1520 - 1525
Kreuztragung Christi
Männliches Bildnis
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 22
(Inventar-Nr. GG 837)
um 1520 - 1530
Der Sündenfall (Adam und Eva)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 661)
um 1525
Adam
,
Eva
Maria mit dem Kind
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 942)
um 1525 - 1527
Maria mit Kind
Danae
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 38)
1527
Danaë
Bildnis eines Edelmannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 586 A)
um 1530
Maria mit dem Kind
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 650)
um 1530
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Wien, Kunsthistorisches Museum