KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Renaissance (um 1441 - 1591)
Hans Süß von Kulmbach (um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg)
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Adam Kraft
zwischen 1455 und 1460 Nürnberg - 1509 Nürnberg
Spätgotik (Deutschland)
Beziehung
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Beziehung
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Beziehung
Meister der Nürnberger Tonapostel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Beziehung
Michael Wolgemut (Werkstatt)
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Nürnberg)
Beziehung
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
Beziehung
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Werke (1507 - 1521)
Standflügel mit hll. Cosmas und Damian von einem Nikolausaltar der Nürnberger Lorenzkirche
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 185-186)
um 1507 - 1508
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Junge Frau beim Kranzbinden
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. 17.190.21)
um 1508
Bildnis eines jungen Mannes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. 17.190.21)
um 1508
Hans Gunder
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 1234 C)
1509
Rosenkranz-Tryptychon
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 212.a-c (1930.43.1-3))
um 1510 - 1513
Rosenkranz
Die Anbetung der Könige
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 596 A)
1511
Anbetung der Könige
Markgraf Casimir von Brandenburg
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 5316)
1511
Kasimir von Brandenburg-Kulmbach (1481-1527), Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1515-1527)
Verkündigung an Maria
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 1112)
um 1513
Mariä Verkündigung
Bildnis der Susanna von Bayern, Gemahlin des Markgrafen Kasimir von Brandenburg-Kulmbach
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6557)
1518 - 1519
Susanna von Bayern (1502-1543)
Bildnis eines jungen Mannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 1834)
1520
Brustbildnis eines jungen Mannes
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 1162)
um 1520 - 1522
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth