KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Barock (um 1595 - 1781)
Cornelis van Poelenburgh (um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht)
Barock (Niederlande)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Dirck van der Lisse
1607 Den Haag - 1669 Den Haag
Barock (Niederlande)
Beziehung
Gijsbert d'Hondecoeter
1604 Utrecht - 1653 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
Beziehung
Herman Saftleven
1609 Rotterdam - 1685 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
Beziehung
Jan van Bijlert
um 1598 Utrecht - 1671 Utrecht
Frühbarock (Utrecht)
,
Frühbarock (Niederlande)
,
Frühbarock (Rom)
Werke (1622 - 1646)
Landschaft bei Tivoli
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 14-16
(Inventar-Nr. 5272)
um 1622
Die Wasserfälle von Tivoli
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 14-16
(Inventar-Nr. 5273)
um 1622
Sine Cerere et Baccho friget Venus (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1630
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Mythologie)
Cimon und Iphigenie
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 2781)
um 1630 - 1640
Cimon
Landschaft mit der Entdeckung der Schwangerschaft der Callisto
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. 625)
um 1630 - 1640
Amaryllis bekränzt Myrtill
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 956)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Römische Landschaft mit Nymphen
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
nach 1645
Brustbild eines jungen Mädchens
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 14-16
(Inventar-Nr. 10740)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Städel Museum
München, Alte Pinakothek
Wien, Akademie der bildenden Künste