KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Manierismus (um 1517 - 1639)
Georg Pencz (um 1500 Westheim bei Bad Windsheim - um 1550 Breslau)
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Nürnberg)
Werke (1528 - 1545)
Venus und Amor
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
(Inventar-Nr. 1905)
um 1528 - 1529
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Bildnis eines jungen Mannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
(Inventar-Nr. 585)
1534
Bildnis des Nürnberger Goldschmieds Jakob Hofmann (1512-1564)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 66)
1544
Dornenkrönung Christi
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 59)
1544
Dornenkrönung Christi
Der Nürnberger Maler Erhard Schwetzer
Berlin, Bode-Museum, Saal 218
(Inventar-Nr. 582)
1544
Elisabeth Schwetzer
Berlin, Bode-Museum, Saal 218
(Inventar-Nr. 587)
1544 - 1545
Hl. Hieronymus im Gehäuse
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 484)
1545
Hl. Hieronymus
Bildnis des Nürnberger Feldhauptmannes Sebald Schirmer (1501-1560)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 108
(Inventar-Nr. Gm 206)
1545
Engel / Johannes der Täufer / Johannes der Evangelist / Christopherus
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 12
(Inventar-Nr. WRM 373-376)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Hl. Christophorus
,
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum, Saal 218
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 12
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 108
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5