KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Romantik (um 1782 - 1892)
Frühromantik (um 1794 - 1843)
Caspar David Friedrich (1774 Greifswald - 1840 Dresden)
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
,
Frühromantik (Deutschland)
,
Frühromantik (Dresden)
Werke (1798 - 1836)
Landschaft mit kahlem Baum
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 83/01)
um 1798
Hünengrab im Schnee
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2196)
um 1807
Ausblick ins Elbtal
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 F)
um 1807
Der Sommer (Landschaft mit Liebespaar)
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. 9702)
1807
Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 D)
1807 - 1808
Böhmische Landschaft
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 9
(Inventar-Nr. 1380)
um 1808
Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 E)
1808
Der Mönch am Meer
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1808 - 1810
Abtei im Eichwald
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1809 - 1810
Felspartie im Harz
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 3680)
1811
Vision der christlichen Kirche
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 1039)
um 1812
Kreuz im Wald
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 9
(Inventar-Nr. 3803)
um 1812
Das Kreuz auf Rügen
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 146)
nach 1815
Zwei Männer am Meer
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1817
Gartenlaube
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. FV 10)
1818
Die Kathedrale
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 3413)
um 1818
Der Greifswalder Hafen
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
um 1818 - 1820
Mann und Frau den Mond betrachtend
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
um 1818 - 1825
Zwei Männer in Betrachtung des Mondes
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2194)
1819 - 1820
Riesengebirgslandschaft mit aufsteigendem Nebel
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. 8858)
um 1819 - 1820
Der Abend
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 2379)
vor 1820
Der einsame Baum
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1822
Mondaufgang am Meer
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1822
Frau am Fenster
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1822
Felsenlandschaft im Elbsandsteingebirge
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
1822 - 1823
Die Nordsee bei Mondschein
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 20
1823 - 1824
Waldinneres bei Mondschein
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
um 1823 - 1830
Klosterruine Eldena bei Greifswald
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1824 - 1825
Der Watzmann
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1824 - 1825
Der Friedhof
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 B)
um 1825
Fischerboote auf der Ostsee (Abend am Meer)
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 317)
um 1825 - 1826
Zwei Männer in Betrachtung des Mondes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 807
(Inventar-Nr. 2000.51)
um 1825 - 1830
Abend an der Ostsee
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 1467)
um 1826
Toreingang in Meißen
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 86/13)
1827
Verschneite Hütte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1827
Gebüsch im Schnee
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 2197 G)
1827 - 1828
Fichtendickicht im Schnee (Aus der Dresdner Heide II)
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. ESK 1)
um 1828
Schiffe im Hafen am Abend
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2645)
um 1828
Ostermorgen
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 792 (1973.24))
um 1828 - 1835
Eichbaum im Schnee
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
1829
Meeresküste bei Mondschein
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
um 1830
Flachlandschaft am Greifswalder Bodden
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 3958)
um 1830 - 1832
Das Riesengebirge
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 306, Caspar David Friedrich
um 1830 - 1835
Abend am Ostseestrand
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 C)
1831
Sumpfiger Strand
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. L 2063)
um 1832
Das Große Gehege bei Dresden
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 A)
1832
Gebirge bei aufsteigendem Nebel
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1821)
um 1835
Kiefernwald mit Teich
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 14
(Inventar-Nr. MGS 5009)
um 1836
Caspar David Friedrich (1774 Greifswald - 1840 Dresden)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Museum Oberes Belvedere