KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Barock (um 1595 - 1781)
Rokoko (um 1710 - 1791)
Bernardo Bellotto (Canaletto) (1721 Venedig - 1780 Warschau)
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Werke (1745 - 1779)
Capriccio mit Fluss und Brücke
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 40 (1934.2))
um 1745
Blick auf Verona mit der Ponte delle Navi
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815
um 1746 - 1747
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 606)
1748
Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe aus
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 610)
1749
Der Altmarkt in Dresden von der Schlossgasse aus
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 614)
1749 - 1751
Die ehemalige Kreuzkirche in Dresden
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 616)
um 1751
Die Frauenkirche in Dresden
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 617)
um 1751
Der Marktplatz von Pirna
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 623)
1753 - 1754
Die Schifftorvorstadt in Pirna
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 626)
1753 - 1754
Pirna an der Elbe
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
um 1756 - 1758
Die Freyung in Wien, Ansicht von Nordwesten
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1652)
1758 - 1761
Schloss Schönbrunn, Gartenseite
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1667)
1758 - 1761
Wien, vom Belvedere aus gesehen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1669)
1758 - 1761
Der Universitätsplatz in Wien
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1670)
1758 - 1761
Der Lobkowitzplatz in Wien
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1671)
1758 - 1761
Die Dominikanerkirche in Wien
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1672)
1758 - 1761
Schloss Schönbrunn, Ehrenhofseite
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1666)
1759 - 1761
Das kaiserliche Schloss Hof, Gartenseite
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1674)
1759 - 1761
Blick auf Dresden vom Neustädter Brückenkopf
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 26
(Inventar-Nr. 2518)
1765
Die Elbaue zwischen Pirna und Pillnitz
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 638 A)
um 1766
Reiterbildnis eines Husarenoffiziers
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 9119)
1773
Einzug des Jerzy Ossoliński (1595-1650) nach Rom
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 25)
1779
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum