KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Barock (um 1595 - 1781)
Paul Mignard (1639 Avignon - 1691 Lyon)
Barock (Frankreich)
Orte
Beziehungen
Beziehung
François de Cuvilliés der Ältere
1695 Soignies, Belgien - 1768 München
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Hubert Gerhard (Werkstatt)
um 1540/50 ’s-Hertogenbosch - um 1620
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (München)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
,
Renaissance (Augsburg)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Nikolaus Prugger (Werkstatt)
um 1620 Trudering - 1694 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
,
Barock (München)
Werke (1673)
Bildnis des kurbayerischen Prinzen Max Emanuel als Feldherr
München, Residenz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 33
(Inventar-Nr. R 3296)
1673 - 1674
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Bildnis der kurbayerischen Prinzessinn Maria Anna
München, Residenz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 33
(Inventar-Nr. R 3297)
1673 - 1674
Maria Anna Victoria von Bayern (1660-1690), bayerische Prinzessin
Bildnis des kurbayerischen Prinzen Joseph Clemens
München, Residenz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 33
(Inventar-Nr. R 3298)
1673 - 1674
Joseph Clemens von Bayern (1671-1723), Kurfürst-Erzbischof von Köln (1688-1723)
Bildnis der kurbayerischen Prinzessin Violante Beatrix
München, Residenz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 33
(Inventar-Nr. R 3299)
1673 - 1674
Violante Beatrix von Bayern (1673-1731),
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum