KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Rokoko (um 1710 - 1791)
François de Cuvilliés der Ältere (1695 Soignies, Belgien - 1768 München)
Rokoko (Bayern)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Hubert Gerhard (Werkstatt)
um 1540/50 ’s-Hertogenbosch - um 1620
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (München)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
,
Renaissance (Augsburg)
Beziehung
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Johann Michael Fischer (Baumeister)
1692 Burglengenfeld - 1766 München
Rokoko (Deutschland)
,
Spätbarock (Deutschland)
Beziehung
Nikolaus Prugger (Werkstatt)
um 1620 Trudering - 1694 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
,
Barock (München)
Beziehung
Paul Mignard
1639 Avignon - 1691 Lyon
Barock (Frankreich)
Beziehung
Philipp Jakob Köglsperger
*1707 München
Barock (Bayern)
Werke (1730 - 1743)
Spiegelrahmen aus einer Wandverkleidung
(Zuschreibung)
München, Residenz
, Reichen Zimmer, Lindenholz und Stuck und Nadelholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 38
(Inventar-Nr. 63/39)
um 1730
Bauinspektor über St. Michael, Berg am Laim
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1735 - 1751
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum