KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bedeutende Künstler der Kunstepoche Gotik in Deutschland
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Gotik
in
Deutschland
(1350–1525)
Meister der Kaufmannschen Kreuzigung (1350)
Peter Parler (Werkstatt) (1355–1390)
Heinrich Menger (1370)
Bertram von Minden (Meister Bertram) (1380–1395)
Meister der hl. Veronika (1400–1425)
Meister des Gereon-Altars (1410–1425)
Meister des Göttinger Barfüßeraltars (Meister der Hildesheimer Magdalenenlegende) (1416)
Meister des Deichsler Altares (1417)
Meister der heiligen Sippe (1420–1505)
Hans Multscher (1428–1465)
Meister des Tennenbacher Altars (1432)
Gabriel Angler (1440–1445)
Meister von Berghofen (1440–1445)
Meister der Johannesvision (1450–1455)
Meister der Sterzinger Altarflügel (1452–1465)
Hermann Vischer der Ältere (1457–1486)
Jörg Syrlin der Ältere (1458–1475)
Peter Murer (Werkstatt) (1465)
Peter Murer (1465–1480)
Meister des Landauer Altares (1467–1483)
Meister des Ehninger Altars (1481)
Meister des Rohrdorfer Altars (1483)
Meister der Blutenburger Apostel (1485–1495)
Peter Vischer der Ältere (1486–1525)
Meister des Aachener Marienlebens (Meister der Aachener Schranktüren) (Umkreis) (1490)
Meister des Königgrätzer Altares (1500)
Nikolaus Weckmann (Umkreis) (1500–1522)
Martin Caldenbach (Hess) (1505–1510)
Peter Vischer der Ältere (Werkstatt) (1505)
Bertram von Minden (Meister Bertram)
um 1340 Minden - 1414 oder 1415 Hamburg
Gabriel Angler
um 1404 München - 1483 München
Hans Multscher
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Heinrich Menger
Hermann Vischer der Ältere
✝1488 Nürnberg
Jörg Syrlin der Ältere
um 1425 Ulm - 1491 Ulm
Martin Caldenbach (Hess)
um 1480 Frankfurt am Main - 1518 Frankfurt am Main
Meister der Blutenburger Apostel
Meister der heiligen Sippe
tätig 1410 - 1440
Meister der hl. Veronika
Meister der Johannesvision
tätig um 1450 - 1470
Meister der Kaufmannschen Kreuzigung
Meister der Sterzinger Altarflügel
Meister des Aachener Marienlebens (Meister der Aachener Schranktüren) (Umkreis)
tätig um 1480 - nach 1500
Meister des Deichsler Altares
Meister des Ehninger Altars
Meister des Gereon-Altars
Meister des Göttinger Barfüßeraltars (Meister der Hildesheimer Magdalenenlegende)
Meister des Königgrätzer Altares
vor 1497 - nach 1539
Meister des Landauer Altares
Meister des Rohrdorfer Altars
Meister des Tennenbacher Altars
tätig um 1425 - 1450
Meister von Berghofen
Nikolaus Weckmann (Umkreis)
tätig um 1481 - nach 1526
Nürnberger Meister
Peter Murer
tätig um 1446 - nach 1469
Peter Murer (Werkstatt)
*tätig um 1446
Peter Parler (Werkstatt)
1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag
Peter Vischer der Ältere
um 1455 Nürnberg - 1529 Nürnberg
Peter Vischer der Ältere (Werkstatt)
um 1455 Nürnberg - 1529 Nürnberg