KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.9. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bedeutende Künstler der Kunstepoche Spätgotik in Tschechien
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Spätgotik
in
Tschechien
(1400–1520)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (1400–1430)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Werkstatt) (1415)
Meister der St. Lambrechter Votivtafel (1434)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis) (1436)
Meister des Matějov-Hauptaltares (1440)
Wilhelm Kalteysen (Wilhelm von Aachen, Meister des St. Barbara-Polyptychons) (1450)
Meister des St.-Georg-Altars (1470–1480)
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt) (1473–1475)
Hans Siebenbürger (1478)
Matthias Rejsek (1491–1505)
Meister der Dormition des Schweidnitzer Polyptychons (Werkstatt) (1493)
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice (1507)
Meister der Zvíkover Beweinung (1510)
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt) (1517–1520)
Hans Siebenbürger
um 1440 - 1483
Matthias Rejsek
um 1445 Proßnitz in Mähren - 1506 Kuttenberg
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt)
vor 1497 - nach 1539
Meister der Dormition des Schweidnitzer Polyptychons (Werkstatt)
um 1420 - nach 1496
Meister der St. Lambrechter Votivtafel
Meister der Zvíkover Beweinung
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Meister des Matějov-Hauptaltares
Meister des St.-Georg-Altars
Meister des Teyner Kalvarienbergs
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Werkstatt)
Wilhelm Kalteysen (Wilhelm von Aachen, Meister des St. Barbara-Polyptychons)
um 1420 - nach 1496