KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Realismus (um 1826–1933)
Neorenaissance (um 1837–1949)
Bohuslav Schnirch (
1845
Prag-Kleinseite - 1901 Prag)
Neorenaissance (Tschechien)
,
Realismus (Tschechien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Bohuslav Schnirch
Bohuslav Schnirch vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Bohuslav Schnirch 1887–1889
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz (1887–1889)
Prag-Holešovice, Lapidarium (1887–1889)
Kunstwerke von Bohuslav Schnirch (1887–1889)
Greif (mythisches Mischwesen)
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
, Akroterion (Bekrönung des Giebelfirstes), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 406)
1887
Greif (mythisches Mischwesen)
Allegorie der Hingabe
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
, Attika unterhalb der Kuppel, Gips mit Patina
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 407)
1887
Allegorie der Begeisterung
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 408)
1889
Allegorie des Gehorsams
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 409)
1889
Allegorie der Liebe zur Vergangenheit
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 410)
1889
Allegorie der Liebe zur Wahrheit
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 411)
1889
Kopf eines Jünglings aus der Allegoriengruppe der Hingabe (Inventar 407)
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
, linke vordere Ecke unter der Kuppel, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 412)
1889
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7