KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Aert van der Neer (
1603
Gorinchem - 1677 Amsterdam)
Barock (Niederlande)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Aert van der Neer
Aert van der Neer vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Aert van der Neer 1635–1667
Paris, Musée du Louvre (1635–1665)
London, Kenwood House (1645)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1645–1652)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1645–1667)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1647–1665)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg (1649)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister (1650)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum (1650)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1650)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum (1655)
München, Alte Pinakothek (1657)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1657)
Mainz, Landesmuseum (1666)
Kunstwerke von Aert van der Neer (1635–1667)
Häuser und Kühe an einer Wasserstelle (Kanalufer in Holland)
Paris, Musée du Louvre, Saal 849
(Inventar-Nr. 1600)
um 1620–1650
Wasserreiche Waldgegend
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 20
(Inventar-Nr. GG 429)
um 1645
Bewaldete Flusslandschaft
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 300 (1956.6))
um 1645
Flussansicht am Abend
London, Kenwood House, Raum 8
1645
Landschaft bei Mondlicht mit einer Straße neben einem Kanal
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 299 (1931.3))
um 1645–1650
Nächtliche Kanallandschaft mit Fischerbooten
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 1092)
um 1645–1650
Abendliches Kolven-Spiel in einem holländischen Dorf
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. O 123)
1649
Landschaft mit Dorf bei Mondschein
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 20
(Inventar-Nr. GG 436)
um 1650
Nachtlandschaft
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 653)
um 1650
Mondscheinlandschaft
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 654)
um 1650
Mondschein am Fluss vor der Stadt
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 1552)
um 1650
Dorf am Wasser im Mondschein
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. F 219)
um 1645–1655
Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern auf einer gefrorenen Wasserstraße
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal B, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.3)
um 1650–1655
Winterlandschaft mit Eisvergnügen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 3
(Inventar-Nr. WRM 963)
um 1655
Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 14
(Inventar-Nr. 842 E)
um 1655–1660
Winterlandschaft
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 18
(Inventar-Nr. 6383)
um 1655–1660
Flusslandschaft mit Schiffen bei aufgehendem Mond
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 507)
um 1660–1670
Landschaft mit Kanal in der Abenddämmerung
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 20
(Inventar-Nr. 508)
um 1660–1670
Dorfstraße im Mondschein
Paris, Musée du Louvre, Saal 849
(Inventar-Nr. 1601)
um 1660–1670
Hafen bei Mondschein
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/40)
nach 1665
Flusslandschaft mit Schiffen bei Mondschein
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 20
(Inventar-Nr. GG 6487)
um 1665–1670
Flußlandschaft im Mondschein
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 15
(Inventar-Nr. 842 C)
Undatiert
Holländisches Dorf bei Sonnenaufgang
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. O 89)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 3
London, Kenwood House, Raum 8
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 18
Paris, Musée du Louvre, Saal 849
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 20
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 3