KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Realismus (um 1826–1933)
Expressionismus (um 1887–1958)
Käthe Kollwitz (
1867
Königsberg - 1945 Moritzburg)
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Berliner Secession
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Käthe Kollwitz 1901–1939
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1901–1934)
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth (1910)
Berlin, Alte Nationalgalerie (1913)
Regensburg, Ostdeutsche Galerie (1913–1939)
Kiel, Kunsthalle (1920–1926)
München, Pinakothek der Moderne (1926–1939)
Kunstwerke von Käthe Kollwitz (1901–1939)
Die Carmagole
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 22
1901
Tod, Frau und Kind
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Untergeschoß Kabinett
(Inventar-Nr. 18072)
1910
Große Liebesgruppe II
Bronze
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 3
1913
Liebespaar II
Bronze
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 305, Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
1913
Gedenkblatt für Karl Liebknecht
Kiel, Kunsthalle, ÜberLeben 2
1920
Gefallen
Kiel, Kunsthalle, ÜberLeben 2
1921
Gefangene, Musik hörend
Kiel, Kunsthalle, ÜberLeben 2
1925
Städtisches Obdach
Kiel, Kunsthalle, ÜberLeben 2
1926
Selbstporträt
Bronze
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1926
Selbstbildnis
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 22
1934
Pietà (Mutter mit totem Sohn)
Bronze
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 1
1937–1938
Die Klage (Selbstbildnis)
Bronze
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 1
1938–1940
Die Klage
Bronze
München, Pinakothek der Moderne, Saal 4
(Inventar-Nr. B 396)
1938–1941
Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 305, Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Kiel, Kunsthalle, ÜberLeben 2
München, Pinakothek der Moderne
Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Untergeschoß Kabinett
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 22