KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Expressionismus (um 1887–1958)
Kubismus (um 1895–1965)
Neue Sachlichkeit (um 1901–1958)
Conrad Felixmüller (
1897
Dresden - 1977 Berlin-Zehlendorf) in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Alle Orte
Position Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Conrad Felixmüller 1917–1930
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1917)
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022 (1920)
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg (1920)
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1921)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (1922)
Regensburg, Ostdeutsche Galerie (1923–1929)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1930)
Kunstwerke von Conrad Felixmüller (1921)
Geliebte Frau
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 22
1921
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Rendezvous
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 9
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Galerie der Klassischen Moderne
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 22
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 1
Alle Orte
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 22