KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Klassizismus (um 1744–1871)
Akademizismus (um 1766–1916)
Romantik (um 1774–1890)
John Hoppner (
1758
London - 1810 London)
Klassizismus (London)
,
Klassizismus (England)
,
Romantik (London)
,
Romantik (England)
,
Akademizismus (London)
,
Akademizismus (England)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von John Hoppner
John Hoppner vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke John Hoppner 1787–1810
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery (1787–1810)
London, Kenwood House (1788)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1800)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1806)
Kunstwerke von John Hoppner (1787–1810)
General Sir Ralph Abercromby (1734-1801)
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 7
(Inventar-Nr. PG 989)
1787–1788
Mrs Jordan als Viola in „Twelfth Night“
London, Kenwood House, Raum 13
um 1785–1792
Mädchen mit Kaninchen
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 1628)
um 1800
John Jeffreys Pratt, 2. Earl und 1. Marquess Camden als Ritter des Hosenbandordens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 20
(Inventar-Nr. 81.3)
1806
Sir Thomas Strange (1756-1841)
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 7
(Inventar-Nr. PG 3767)
um 1810
Richard Humphreys der Boxer
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 629
(Inventar-Nr. 53.113)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 20
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 7
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 16
London, Kenwood House, Raum 13
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 629