KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Spätgotik (um 1403–1571)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1500–1529)
Jan de Beer (um
1475
Antwerpen - 1528 Antwerpen)
Spätgotik (Antwerpen)
,
Spätgotik (Niederlande)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Antwerpen)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Jan de Beer
Jan de Beer vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Jan de Beer 1501–1520
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg (1501)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum (1515)
Paris, Musée du Louvre (1517)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1520)
Kunstwerke von Jan de Beer (1501–1520)
Hl. Christophorus
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 17347)
nach 1500
Hl. Christophorus
Triptychon mit Anbetung der Hirten
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 12
(Inventar-Nr. WRM 480)
um 1515
Anbetung der Hirten
Kaiser Herakleios enthauptet Chosrau, den König der Perser
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
(Inventar-Nr. R.F. 2009-6)
um 1515–1520
Mariä Geburt
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 34 (1956.16))
um 1520
Mariä Geburt
Verkündigung an Maria
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 35 (1956.15))
um 1520
Mariä Verkündigung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 12
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 10