KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Symbolismus (um 1863–1932)
Eugène Carrière (
1849
Gournay-sur-Marne - 1906 Paris)
Symbolismus (Frankreich)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Eugène Carrière
Eugène Carrière vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Eugène Carrière 1890–1903
Frankfurt am Main, Städel Museum (1890–1896)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast (1891)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1893)
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1900)
Paris, Musée d’Orsay (1903)
Kunstwerke von Eugène Carrière (1890–1903)
Der Schlaf
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2414)
1890
Mutter und Kind
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 3
(Inventar-Nr. O 13518)
nach 1890
Selbstbildnis
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 800
(Inventar-Nr. 1979.97)
um 1893
Interieur mit Vase
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2444)
um 1896
Meditation
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 7
um 1900
Selbstporträt
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 3636)
1903
Selbstporträt
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1984-128)
Undatiert
Eugène Carrière (1849 Gournay-sur-Marne - 1906 Paris)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 8
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 800
Paris, Musée d’Orsay
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 3
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 7