László Moholy-Nagy (1895 Bácsborsód - 1946 Chicago), Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Konstruktivismus (um 1899–1975)
László Moholy-Nagy (
1895
Bácsborsód - 1946 Chicago) in Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One
Alle Orte
Position Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One
Örtliche Verteilung der Kunstwerke László Moholy-Nagy 1919–1946
Wien, Albertina (1919)
Wiesbaden, Museum Wiesbaden (1920)
München, Pinakothek der Moderne (1922–1946)
Köln, Museum Ludwig (1923)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1924)
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz (1925)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (1926)
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One (1933)
Kunstwerke von László Moholy-Nagy (1933)
Sil I
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 17 - Abstrakte Kunst und Britannien in der Zwischenkriegszeit
1933
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 17 - Abstrakte Kunst und Britannien in der Zwischenkriegszeit
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 14
Köln, Museum Ludwig, 02.26
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 5 - Fotokabinett
München, Pinakothek der Moderne
Wien, Albertina, Sammlung Batliner, Saal 4
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
Alle Orte
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 17 - Abstrakte Kunst und Britannien in der Zwischenkriegszeit
BESbswy