KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Realismus (um 1831–1935)
Naturalismus (um 1860–1935)
Georg Kolbe (
1877
Waldheim, Sachsen - 1947 Berlin)
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Rom)
,
Realismus (Dresden)
,
Realismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Rom)
,
Naturalismus (Dresden)
,
Naturalismus (Berlin)
,
Berliner Secession
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Georg Kolbe
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von Georg Kolbe (1898–1929)
Die Goldene Insel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 115, Secessionen und Jahrhundertwende
1898
Benjamine van de Meer de Walcheren
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. ZV 2157)
1903
Sommertag
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. 3162)
1903
Kauernde Japanerin
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. ZV 2506)
1911
Tanzendes Mädchen
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 17
(Inventar-Nr. 45)
1911
Tänzerin
Berlin, Alte Nationalgalerie, Treppenhaus
1911–1912
Georg Swarzenski
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Portraits vom 15.-19. Jahrhundert
(Inventar-Nr. St. P. 386)
1915
Porträt Otto Henkell
Bronze
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 9
1926
Max Liebermann
Bronze
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kunst im 20. Jh.
1929
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 17
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Portraits vom 15.-19. Jahrhundert
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kunst im 20. Jh.
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 9