KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Johann Meinrad Guggenbichler (
1649
Einsiedeln - 1723 Mondsee)
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Johann Meinrad Guggenbichler
Johann Meinrad Guggenbichler vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Johann Meinrad Guggenbichler 1685–1704
Salzburg, Markuskirche (Ursulinenkirche) (1685)
Wien, Museum Oberes Belvedere (1685)
Salzburg, Dommuseum Salzburg (1685)
Augsburg, Maximilianmuseum (1692)
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung (1704)
Kunstwerke von Johann Meinrad Guggenbichler (1685–1704)
Hl. Fulgentius
Salzburg, Markuskirche (Ursulinenkirche)
, Lindenholz
Jetzt:
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KAT 107a)
um 1685
Hl. Fulgentius von Ruspe
Hl. Gelasius
Salzburg, Markuskirche (Ursulinenkirche)
, Lindenholz
Jetzt:
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KAT 107b)
um 1685
Hl. Gelasius
Putto
Lindenholz
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 13
um 1685–1686
Heiliger Herkulan
(Zuschreibung)
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6315)
1692
Hl. Herkulan
Zwei Engel von einem Altar
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
(Inventar-Nr. 1032-1033)
um 1704
Hl. Sebastian
(Zuschreibung)
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 661)
Undatiert
Hl. Sebastian
Hl. Florian
(Zuschreibung)
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 660)
Undatiert
Hl. Florian
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 13