KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Romantik (um 1774–1890)
Ernst Ferdinand Oehme (
1797
Dresden - 1855 Dresden)
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Ernst Ferdinand Oehme
Ernst Ferdinand Oehme vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Ernst Ferdinand Oehme 1821–1853
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister (1821–1838)
Berlin, Alte Nationalgalerie (1827)
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer (1841–1853)
Kunstwerke von Ernst Ferdinand Oehme (1821–1853)
Dom im Winter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 2219 B)
1821
Waldinneres
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 2219 A)
1821–1822
Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 309, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
1827
Burg Scharfenberg bei Nacht
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 309, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
1827
Prozession im Nebel
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 2219 C)
1828
Schloss Colditz
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2219 D)
1828
Kapelle am See
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 09/419)
1837
Gewittersturm in der Gegend des Dorfes Kaditz
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 01/04)
1838
Gotische Kirchenruine im Walde
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 16
(Inventar-Nr. MGS 4296)
1841
Burgruine im Walde
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 16
(Inventar-Nr. MGS 3480)
1853
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 309, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 16