KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.10. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Realismus (um 1826–1934)
Naturalismus (um 1859–1935)
Leopold Graf von Kalckreuth (
1855
Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen, Hittfeld bei Hamburg)
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Stuttgart)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Stuttgart)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Leopold Graf von Kalckreuth
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Leopold Graf von Kalckreuth 1886–1915
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer (1886)
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1888)
Köln, Museum Schnütgen (1910)
Breslau, Nationalmuseum (1915)
Kunstwerke von Leopold Graf von Kalckreuth (1886–1915)
Kinderreigen
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 6
(Inventar-Nr. MGS 5404)
1886
Gräfin Marie
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 4
1888
Porträt Alexander Schnütgens in Chorkleidung
Köln, Museum Schnütgen, Saal 4
(Inventar-Nr. M 329)
1910
Selbstporträt
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11
(Inventar-Nr. 117)
1915
Leopold Graf von Kalckreuth (1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen, Hittfeld bei Hamburg)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11
Köln, Museum Schnütgen, Saal 4
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 6
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 4