KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.10. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Nazarener (Lukasbund) (um 1791–1881)
Wilhelm von Kaulbach (
1805
Arolsen - 1874 München)
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (München)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Wilhelm von Kaulbach
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Wilhelm von Kaulbach 1840–1848
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1840)
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer (1845)
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (1848)
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack (1848)
Kunstwerke von Wilhelm von Kaulbach (1840–1848)
Künstlerbildnis vom Münchner "Dürerzeit"-Künstlermaskenzug im Jahr 1840
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 12
(Inventar-Nr. Gm 496)
1840
Der Turmbau zu Babel
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 1
(Inventar-Nr. MGS 5209)
um 1844–1847
Turmbau zu Babel
König Ludwig I., umgeben von Künstlern und Gelehrten, steigt vom Thron, um die ihm dargebotenen Werke der Plastik und Malerei zu betrachten
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
(Inventar-Nr. WAF 406)
1848
Ludwig I. (1786-1868), König des Königreiches Bayern (1825-1848)
Das Studium der deutschen Künstler neuerer Zeit in Rom
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack, Saal 19
um 1848
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack, Saal 19
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 12
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 1