KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Lorenz Luidl (um
1645
Mering - 1719 Landsberg am Lech)
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Lorenz Luidl
Lorenz Luidl vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Lorenz Luidl 1680–1710
Augsburg, Maximilianmuseum (1680–1700)
Klosterlechfeld, Wallfahrtskirche Maria Hilf (1690)
München, Bayerisches Nationalmuseum (1710)
Beziehungen
Beziehung
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Barock (Deutschland)
Kunstwerke von Lorenz Luidl (1680–1710)
Strahlenkranzmadonna
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 12683)
um 1680
Maria mit Kind
Laute schlagender Engel
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 7888)
um 1690
Geige schlagender Engel
Klosterlechfeld, Wallfahrtskirche Maria Hilf
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 7888)
um 1690
Christus als Guter Hirte
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
um 1700
Christus als Guter Hirte
Zwei weibliche Heilige
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 29/2468, 29/2469)
1710
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42