KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Expressionismus (um 1887–1958)
Egon Schiele (
1890
Tulln - 1918 Wien)
Expressionismus (Österreich)
,
Expressionismus (Wien)
,
Wiener Secession
,
Wiener Werkstätte
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Egon Schiele
Egon Schiele vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Egon Schiele 1908–1918
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1908)
New York, Museum of Modern Art (MoMA) (1909–1910)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (1909)
Wien, Museum Oberes Belvedere (1910–1918)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast (1911)
Stuttgart, Staatsgalerie (1911)
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz (1913)
Kunstwerke von Egon Schiele (1908–1918)
Jodokuskirche, sich im Fluss spiegelnd (Krumau)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 7
(Inventar-Nr. Gem 3450)
1908
Herbstbaum
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. GK 1178)
1909
Porträt von Gerti Schiele
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 504
1909
Eduard Kosmack
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 2
1910
Reinerbub
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 2
1910
Schuhe Anziehendes Mädchen
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 504
1910
Stehender männlicher Akt mit erhobenem Arm, Rückansicht
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 504
1910
Der Prophet (Doppelselbstbildnis)
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 1
(Inventar-Nr. GVL 132)
1911
Stillleben mit Blumen
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 13
(Inventar-Nr. O 10118)
1911
Stillleben
Tote Schule (Český Krumlov)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 10
(Inventar-Nr. O 10119)
1911
Schwangere Frau und der Tod (Mutter und Tod)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 32
(Inventar-Nr. O 4396)
1911
Doppelbildnis (Zentralinspektor Heinrich Benesch und sein Sohn Otto)
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
1913
Bildnis Trude Engel
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
um 1913
Hauswand (Fensterwand)
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 2
1914
Tod und Mädchen
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 4
1915
Mutter mit zwei Kindern III
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 4
1915–1917
Vier Bäume
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 3
1917
Die Umarmung
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 4
1917
Bildnis der Frau des Künstlers Edith Schiele
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 1
1918
Kauerndes Menschenpaar (Die Familie)
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 4
1918
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 7
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 504
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 1
Wien, Museum Oberes Belvedere