KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Surrealismus (um 1900–1976)
Judit Reigl (
1923
Kapuvár, Ungarn - 2020 Marcoussis, Frankreich)
Surrealismus (Ungarn)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Judit Reigl
Judit Reigl vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Judit Reigl 1954–1967
London, Tate Modern, Ausstellung "Surrealism Beyond Borders" vom 24.02.-29.08.2022 (1954)
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris (1960)
London, Tate Gallery of Modern Art (Tate Modern) (1960)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1961)
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1967)
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Das Musée d'Art moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth" vom 15.04.-15.09.2019 (1967)
Kunstwerke von Judit Reigl (1954–1967)
Ohne Titel
London, Tate Modern, Ausstellung "Surrealism Beyond Borders" vom 24.02.-29.08.2022, Saal 11
(Inventar-Nr. X80261)
1954
Guano
London, Tate Gallery of Modern Art (Tate Modern), In the Studio 6
(Inventar-Nr. T12309)
1958–1962
Guano
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
(Inventar-Nr. AMVP 2019-44)
1958–1963
Guano (Menhir)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 921
(Inventar-Nr. 2015.420)
1959–1964
Gelber Mann
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Das Musée d'Art moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth" vom 15.04.-15.09.2019
1967
Torso
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 15
1967
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, Tate Gallery of Modern Art (Tate Modern), In the Studio 6
London, Tate Modern, Ausstellung "Surrealism Beyond Borders" vom 24.02.-29.08.2022, Saal 11
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 921
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Das Musée d'Art moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth" vom 15.04.-15.09.2019
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 15