Alexandra Alexandrowna Exter (1882 Belostok - 1949 Fontenay-aux-Roses)

Alexandra Alexandrowna Exter war eine ukrainisch-französische Künstlerin, die vor allem für ihre avantgardistischen Werke im Bereich der Malerei, des Designs und der Bühnenkunst bekannt ist. Sie wurde am 6. Januar 1882 in Białystok (damals Teil des Russischen Reiches, heute Polen) geboren und verstarb am 17. März 1949 in Fontenay-aux-Roses bei Paris.

Exter studierte zunächst Kunst in Kiew und später in St. Petersburg bei Ilja Repin. Während ihres Studiums entwickelte sie eine Vorliebe für die modernistischen Strömungen der europäischen Kunst, die sie in ihren eigenen Werken aufgriff. Insbesondere der italienische Futurismus, der deutsche Expressionismus und der russische Konstruktivismus beeinflussten ihr Schaffen.

Nach der Oktoberrevolution 1917 verließ Exter Russland und lebte und arbeitete abwechselnd in verschiedenen europäischen Städten wie Paris, Berlin und Rom. In dieser Zeit schuf sie zahlreiche Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Theaterkostüme, Bühnenbilder und sogar Möbelstücke im Stil des Kubismus, Futurismus und Konstruktivismus.

Exter war auch als Lehrerin tätig und unterrichtete an verschiedenen Kunstschulen, darunter in Kiew, Moskau und Paris. Zu ihren Schülern gehörten namhafte Künstler wie Kazimir Malewitsch und Wassily Kandinsky.

Während des Zweiten Weltkriegs lebte Exter in Frankreich, wo sie unter schwierigen Bedingungen weiterhin künstlerisch tätig war. Sie verstarb schließlich im Jahr 1949 in Fontenay-aux-Roses bei Paris.

Alexandra Exter gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen der russischen Avantgarde und war eine wichtige Vertreterin der modernistischen Kunstbewegungen in Europa. Ihre Werke sind in vielen bedeutenden Kunstsammlungen weltweit zu sehen, darunter im Centre Georges Pompidou in Paris und im Museum of Modern Art in New York.

Landkarte mit Orten von Alexandra Alexandrowna Exter
Künstler vergleichen
Kunstwerke von Alexandra Alexandrowna Exter (1913–1926)
Datenschutz