KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Farbfeldmalerei (um 1938–1993)
Zeitgenössische Kunst (um 1954–2023)
Kenneth Noland (
1924
Asheville - 2010 Port Clyde, Knox County)
Zeitgenössische Kunst (USA)
,
Zeitgenössische Kunst (Paris)
,
Zeitgenössische Kunst (Washington D.C. )
,
Farbfeldmalerei (USA)
,
Farbfeldmalerei (Paris)
,
Farbfeldmalerei (Washington D.C. )
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Kenneth Noland
Kenneth Noland vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Kenneth Noland 1960–1967
Düsseldorf, Kunstsammlung K20 (1960–1964)
New York, Solomon R. Guggenheim Museum (1964)
Ulm, Museum Ulm (1966)
Stuttgart, Staatsgalerie (1966)
Köln, Museum Ludwig (1967)
Kunstwerke von Kenneth Noland (1960–1967)
Blüte
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 13
1960
Trans Shift
New York, Solomon R. Guggenheim Museum, The Fullness of Color: 1960s Painting
(Inventar-Nr. 81.2812)
1964
Swing
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 13
1964
Gift
Ulm, Museum Ulm, Saal 7b
(Inventar-Nr. 1978.182)
1966
Vent - Öffnung
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 12
(Inventar-Nr. LNA 993)
1965–1967
Schattenlinie
Köln, Museum Ludwig, 01.47
(Inventar-Nr. ML 01100)
1967
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 13
Köln, Museum Ludwig, 01.47
New York, Solomon R. Guggenheim Museum, The Fullness of Color: 1960s Painting
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 12
Ulm, Museum Ulm, Saal 7b