Corrado Giaquinto (1703 Molfetta - 1766 Neapel), Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Corrado Giaquinto (
1703
Molfetta - 1766 Neapel) in Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Alle Orte
Position Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Corrado Giaquinto 1736–1760
Paris, Musée du Louvre (1736)
Turin, Chiesa di Santa Teresa (1736)
Stuttgart, Staatsgalerie (1745–1746)
Breslau, Nationalmuseum (1750)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche (1751)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1760)
Kunstwerke von Corrado Giaquinto (1751)
Geburt Mariens mit dem Heiligen Mantius
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 70)
1751
Mariä Geburt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
Paris, Musée du Louvre, Saal 722
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 36
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 1
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
Alle Orte
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
BESbswy