KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Magischer Realismus (um 1877–1972)
DDR-Kunst (um 1940–2003)
Werner Tübke (
1929
Schönebeck - 2004 Leipzig)
DDR-Kunst (Deutschland)
,
DDR-Kunst (Leipzig)
,
Magischer Realismus (Deutschland)
,
Magischer Realismus (Leipzig)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Werner Tübke
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Werner Tübke 1956–1975
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg (1956–1965)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister (1965–1971)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1975)
Kunstwerke von Werner Tübke (1956–1975)
Porträt einer Studentin
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Wege der Moderne, Tübke
1956
Requiem
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 3636)
1965
Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze II
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Wege der Moderne, Tübke
1965
Gruppenbild (Zimmerbrigade Schirmer)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 17
(Inventar-Nr. 3831)
1971–1972
Der Mensch - Maß aller Dinge
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 224
1975
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Wege der Moderne, Tübke
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 224