KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Futurismus (um 1896–1952)
Umberto Boccioni (
1882
Reggio Calabria - 1916 Verona)
Futurismus (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Umberto Boccioni
Umberto Boccioni vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Umberto Boccioni 1910–1914
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino) (1910)
München, Pinakothek der Moderne (1912)
New York, Museum of Modern Art (MoMA) (1913)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1913)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1913–1914)
Kunstwerke von Umberto Boccioni (1910–1914)
Riesen und Pygmäen (Die Stadt, die aufsteigt) (Studie für die Stadt, die aufsteigt)
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 2
1910
Costruzione orizzontale (Volumi orizzontali) - Horizontale Konstruktion (Horizontale Volumen)
München, Pinakothek der Moderne, Saal 5
(Inventar-Nr. 14611)
1912
Dynamisierung des menschlichen Körpers: Boxer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 42, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 469 (1977.72))
1913
Entwicklung einer Flasche im Raum
Bronze
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 908
(Inventar-Nr. 1990.38.2)
1913
Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum
Bronze
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 908
(Inventar-Nr. 1990.38.3)
1913
Dynamik eines Fußballspielers
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 505
1913
Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum
Bronze
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 505
1913
Die Bauarbeiter
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 830
(Inventar-Nr. 1990.38.5)
1914
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 42, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
München, Pinakothek der Moderne, Saal 5
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 505
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 2