KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frühimpressionismus (um 1833–1914)
Władysław Ślewiński (
1856
Białynin bei Mikołajów - 1918 Paris)
Frühimpressionismus (Polen)
,
Frühimpressionismus (Warschau)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Władysław Ślewiński
Władysław Ślewiński vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Władysław Ślewiński 1892–1911
Breslau, Nationalmuseum (1892–1911)
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022 (1897)
Kunstwerke von Władysław Ślewiński (1892–1911)
Hütte am Ufer von Le Pouldu
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 577)
um 1892
Sich kämmende Frau
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst
(Inventar-Nr. 16)
1897
Rosen in einer Tonvase
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 578)
1899
Stillleben mit Äpfeln
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 579)
um 1901
Stillleben
Rosen und Kamille
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 7
(Inventar-Nr. 582)
um 1908
Meereslandschaft
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 6
(Inventar-Nr. 583)
um 1911
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst