KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.10. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Zeitgenössische Kunst (um 1954–2023)
Hans Wimmer (
1907
Pfarrkirchen - 1992 München)
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Nürnberg)
,
Zeitgenössische Kunst (München)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Hans Wimmer
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Hans Wimmer 1951–1989
München, Lenbachhaus (1951–1960)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1959–1967)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1974–1989)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg (1983)
Kunstwerke von Hans Wimmer (1951–1989)
Stehender Jüngling
München, Lenbachhaus, Garten
1951
Der siebzigjährige Gerhard Marcks
Bronze
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 222
(Inventar-Nr. Pl.O. 3123)
1959
Grosses Windspiel
München, Lenbachhaus, Garten
1960
La belle Africaine (ABA)
Bronze
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 211
(Inventar-Nr. Pl.O. 3105)
1966
Bildniskopf Oskar Kokoschka
Bronze
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 222
(Inventar-Nr. Pl.O. 3051)
1967
Modell für die Bronzetür Bankhaus Lampe in Bielefeld
Gips
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Galerie der Klassischen Moderne
1973–1975
Desdemona
Bronze
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Außenbereich
1976
Desdemona
Große Sitzende
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Innenhof
1983
Zweigespann mit Wagenlenkerin
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Außenbereich
1988–1991
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Innenhof
München, Lenbachhaus, Garten
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte