Francesc Català-Roca war ein spanischer Fotograf, der für seine künstlerischen und dokumentarischen Fotografien bekannt ist. Er wurde 1922 in Valls (Alt Camp), Spanien, geboren und verbrachte den Großteil seines Lebens in Barcelona, wo er 1998 verstarb.
Català-Roca studierte zunächst Architektur und begann in den 1940er Jahren, sich für die Fotografie zu interessieren. Seine Arbeit wurde von der klassischen Fotografie und der modernen Kunst beeinflusst. Er arbeitete als freiberuflicher Fotograf und erstellte Fotoreportagen für Zeitschriften wie Life, Paris Match und Vogue.
Català-Roca war bekannt für seine sorgfältig gestalteten und künstlerischen Fotografien von Architektur, Landschaften und Menschen. Er war ein Meister der Komposition und beherrschte die Technik des Schwarz-Weiß-Fotografierens. Seine Fotos sind bekannt für ihre scharfe Linienführung und den Einsatz von Licht und Schatten, um die Ästhetik der Szenen zu betonen.
Català-Roca war auch ein wichtiger Vertreter der katalanischen Fotografie und trug dazu bei, das Medium in Spanien zu popularisieren. Er war Mitbegründer des Vereins "AFAL" (Asociación Fotográfica Almeriense) und organisierte viele Ausstellungen, die zur Förderung der Fotografie beitrugen.
Insgesamt war Francesc Català-Roca ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts und ein wichtiger Vertreter der katalanischen Fotografie. Seine Werke sind heute in vielen bedeutenden Museen und Sammlungen in Spanien und im Ausland zu finden und bieten einen faszinierenden Einblick in die Schönheit und Vielfalt der Welt.