Aaron Douglas (1899 Topeka, Kansas - 1979 Nashville, Tennessee)

Aaron Douglas war ein amerikanischer Maler und Grafiker, der in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war und ein wichtiger Vertreter der Harlem Renaissance war. Er wurde 1899 in Kansas geboren und studierte Kunst an der University of Nebraska und später an der University of Fisk in Nashville, Tennessee.

Douglas' Arbeit war stark von afrikanischen und afroamerikanischen Traditionen und Symbolen inspiriert, und er nutzte seine Kunst, um die Schönheit und Würde der afroamerikanischen Kultur zu feiern und die Herausforderungen der Rassendiskriminierung und des sozialen Ungleichgewichts anzuprangern.

Seine bekanntesten Werke sind seine großformatigen Wandgemälde, die oft afrikanische und afroamerikanische Geschichte und Mythologie darstellen. Douglas' Stil ist geprägt von klaren, geometrischen Formen, starken Kontrasten und lebendigen Farben.

Douglas war auch ein aktiver Unterstützer der Bürgerrechtsbewegung und nutzte seine Kunst, um politische Botschaften zu verbreiten. Er starb 1979 in Nashville, Tennessee, aber sein Einfluss auf die Kunst und die afroamerikanische Kultur hält bis heute an.

Künstler vergleichen
Kunstwerke von Aaron Douglas (1937)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 900
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 900, Bild 1/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 900, Bild 1/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 900, Bild 2/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 900, Bild 3/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 900, Bild 4/4
Datenschutz