Augusto Stoppoloni (1855 San Severino Marche - 1936 Gubbio)

Augusto Stoppoloni (1855 San Severino Marche - 1936 Gubbio) war ein italienischer Maler, der hauptsächlich für seine Landschaftsmalerei bekannt ist.

Stoppoloni studierte an der Accademia di Belle Arti in Rom und widmete sich anschließend seiner künstlerischen Tätigkeit. Er malte hauptsächlich Landschaften, die von der Umgebung seiner Heimatstadt inspiriert waren, aber auch andere italienische Regionen und europäische Länder wie Frankreich und Spanien.

Seine Werke zeichnen sich durch eine große Detailgenauigkeit und eine realistische Darstellung aus, wobei er oft das Spiel von Licht und Schatten nutzte, um die Atmosphäre der Landschaft einzufangen.

Stoppoloni nahm an zahlreichen Ausstellungen in Italien und im Ausland teil und erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Werke. Einige seiner Gemälde befinden sich heute in Museen und Galerien in Italien.

Landkarte mit Orten von Augusto Stoppoloni
Künstler vergleichen
Kunstwerke von Augusto Stoppoloni (1850)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 5
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 5, Bild 1/2
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 5, Bild 1/2
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 5, Bild 2/2

In Vorbereitung: London, Kenwood House; Paris, Louvre; Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris; Erding, Museum Erding

Datenschutz