Georg Raphael Donner (1693 Essling (heute Wien) - 1741 Wien), Salzburg, Dommuseum Salzburg, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.8. haben Geburtstag
Francesco Albani, geb. 1578 (447 Jahre)
Johann Christian Kirchner, geb. 1691 (334 Jahre)
Thomas Stothard, geb. 1755 (270 Jahre)
Johann August Heinrich, geb. 1794 (231 Jahre)
Ludwig von Hofmann, geb. 1861 (164 Jahre)
Alexander Roche, geb. 1863 (162 Jahre)
Bessie Potter Vonnoh, geb. 1872 (153 Jahre)
Armin Stern, geb. 1883 (142 Jahre)
Carlos Cruz-Diez, geb. 1923 (102 Jahre)
Tamás St. Turba (Tamás St. Auby), geb. 1944 (81 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Georg Raphael Donner (
1693
Essling (heute Wien) - 1741 Wien) in Salzburg, Dommuseum Salzburg
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Alle Orte
Position Salzburg, Dommuseum Salzburg
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Georg Raphael Donner 1725–1739
Salzburg, Dommuseum Salzburg (1725)
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung (1725)
Budapest, Ungarische Nationalgalerie (1732)
Bratislava, Dom St. Martin (1732)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1734)
Wien, Museum Oberes Belvedere (1735–1738)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1739)
Kunstwerke von Georg Raphael Donner (1725)
Beweinung Christi
Stuck
Salzburg, Dommuseum Salzburg
1725
Beweinung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Budapest, Ungarische Nationalgalerie
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
Wien, Museum Oberes Belvedere
Alle Orte