KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Caravaggistisch (um 1603–1649)
Dirck van Baburen (
1595
Utrecht - 1624 Utrecht) in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Alle Orte
Position München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Dirck van Baburen 1617–1623
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 (1617–1623)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1618)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1622)
Kunstwerke von Dirck van Baburen (1617–1623)
Die Grablegung Christi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Grablegung Christi
1617–1618
Grablegung Christi
Christus unter den Schriftgelehrten
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Christus unter den Schriftgelehrten
um 1618
Christus als Lehrer
Die Vertreibung der Geldwechsler aus dem Tempel
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Vertreibung der Geldwechsler
1621
Tempelreinigung
Junge mit Maultrommel
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Konzerte und Musikanten
1621
Die Dornenkrönung Christi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Dornenkrönung Christi
um 1621–1622
Dornenkrönung Christi
Christus unter den Schriftgelehrten
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Christus unter den Schriftgelehrten
1622
Christus als Lehrer
Der Lautenspieler
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Konzerte und Musikanten
1622
Die Fesselung des Prometheus durch Vulkan
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Heiliger Sebastian
1623
Prometheus
,
Vulkan (Mythologie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 6
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
Alle Orte
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019