KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Nicolas Lancret im Vergleich mit anderen Künstlern
Nicolas Lancret (1690 Paris - 1743 Paris)
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Kunstwerke von Nicolas Lancret (1723–1743)
Die Verleihung des Ordens vom Heiligen Geist an König Ludwig XV. (1715-1774)
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. R.F. 1949-33)
1723
Ludwig XV. (1710-1774), König von Frankreich und Navarra (1715-1774)
Tanzbelustigung im Schlosspark
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 784)
um 1725
Italienische Komödianten
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1073)
um 1725–1728
Ein Contretanz unter Bäumen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 785)
um 1720–1740
Der Tanz um den Baum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 786)
um 1720–1740
Das Menuett
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 24
(Inventar-Nr. 2519)
1720–1740
Die vier Elemente: Erde
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 216 (1977.33))
vor 1732
Spielende Kinder
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 2673)
um 1730–1735
Der Vogelkäfig (Les amours du bocage)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIa
(Inventar-Nr. HuW 4)
um 1735
Die Schaukel
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 215 (1934.35))
um 1735–1740
Die Bestrafung der Gascogne (Le Gascon Puni)
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1074)
um 1738
Konzert im Salon
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIIa
(Inventar-Nr. 14880)
um 1738
Eine Dame im Garten beim Kaffee mit Kindern
London, National Gallery, Saal 33
(Inventar-Nr. NG6422)
1742
Musikstunde
Paris, Musée du Louvre, Saal 917
(Inventar-Nr. 5610)
1743
Unschuld
Paris, Musée du Louvre, Saal 917
(Inventar-Nr. 5611)
1743
Nicolas Lancret vergleichen mit
A.
|
Aa
|
Ab
|
Ac
|
Ad
|
Ae
|
Af
|
Ag
|
Ai
|
Ak
|
Al
|
Am
|
An
|
Ao
|
AP
|
Ar
|
As
|
At
|
Au
|
Av
|
Ax
|
Ay
|
Ba
|
Be
|
Bi
|
Bj
|
Bl
|
Bo
|
Br
|
Bu
|
By
|
C.
|
Ca
|
Ce
|
Ch
|
Ci
|
Cl
|
Co
|
Cr
|
Cu
|
Cy
|
Da
|
DD
|
De
|
Di
|
Dm
|
Do
|
Dr
|
Du
|
Dw
|
E.
|
Ea
|
Eb
|
Ed
|
Eg
|
Eh
|
Ei
|
El
|
Em
|
En
|
Eq
|
Er
|
Es
|
Ét
|
Eu
|
Ev
|
Ew
|
Ez
|
F.
|
Fa
|
Fe
|
Fi
|
Fl
|
Fo
|
Fr
|
Fu
|
Ga
|
Ge
|
Gh
|
Gi
|
Go
|
Gr
|
Gu
|
Gw
|
Gy
|
Ha
|
HD
|
He
|
Hi
|
Ho
|
HP
|
Hu
|
Hy
|
Ia
|
Ib
|
Id
|
Ig
|
Il
|
Im
|
In
|
Io
|
Ip
|
Ir
|
Is
|
It
|
Iv
|
Iw
|
Iz
|
J.
|
Ja
|
Je
|
Ji
|
Jo
|
Ju
|
Jø
|
K.
|
Ka
|
Ke
|
Ki
|
Kl
|
Kn
|
Ko
|
Kr
|
Ku
|
Kv
|
L.
|
La
|
Le
|
Li
|
Lj
|
Lo
|
Lu
|
Ly
|
Ma
|
Me
|
Mi
|
Mo
|
My
|
Na
|
Ne
|
Ni
|
No
|
Nü
|
Ob
|
Oc
|
Od
|
Ol
|
Om
|
On
|
Or
|
Os
|
Ot
|
Öy
|
Oz
|
P.
|
Pa
|
Pe
|
Ph
|
Pi
|
Pl
|
Po
|
Pr
|
Ps
|
Pu
|
Qu
|
R.
|
Ra
|
Re
|
Ri
|
Ro
|
Ru
|
Ry
|
Sa
|
Sc
|
Sé
|
Sh
|
Si
|
Sl
|
So
|
Sp
|
St
|
Su
|
Sv
|
Sy
|
Sz
|
T.
|
Ta
|
Te
|
Th
|
Ti
|
To
|
Tr
|
Ts
|
Tu
|
Ub
|
Ud
|
Ug
|
Ul
|
Um
|
Un
|
Ur
|
Ut
|
Uw
|
Uz
|
Vá
|
Ve
|
Vi
|
Vl
|
Vo
|
Vr
|
Wa
|
We
|
Wi
|
Wl
|
Wo
|
Wy
|
Wł
|
Xa
|
Xu
|
Ya
|
Ye
|
Yh
|
Yn
|
Yo
|
Yt
|
Yu
|
Yv
|
Za
|
Zb
|
Zd
|
Ze
|
Zo
|
Zü
|