Dirck van der Lisse im Vergleich mit Meindert Hobbema (Nachahmer)

Dirck van der Lisse (1607 Den Haag - 1669 Den Haag)
Kunstwerke von Dirck van der Lisse (1635)
Dirck van der Lisse (1635), Landschaft mit tanzenden Hirten, Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk, jetzt Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX, um 1635
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Dirck van der Lisse (1635), Amaryllis als Blindekuh, Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk, jetzt Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX, um 1635
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Meindert Hobbema (Nachahmer) (1638 Amsterdam - 1709 Amsterdam)
Kunstwerke von Meindert Hobbema (Nachahmer) (1665)
Meindert Hobbema (Nachahmer) (1665), Die Wassermühle, Paris, Musée du Louvre, Saal 903, nach 1664
Paris, Musée du Louvre, Saal 903 (Inventar-Nr. R.F. 1961-47)
nach 1664

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz