Paul Klee im Vergleich mit Matthias von Arras

Paul Klee (1879 Münchenbuchsee - 1940 Muralto)
Kunstwerke von Paul Klee (1904–1940)
Paul Klee (1904–1940), Kakteen, München, Lenbachhaus, Saal 37, um 1912
München, Lenbachhaus, Saal 37 (Inventar-Nr. G 12840)
um 1912
Paul Klee (1904–1940), Waldbeere, München, Lenbachhaus, Saal 37, 1921
München, Lenbachhaus, Saal 37 (Inventar-Nr. G 15694)
1921
Paul Klee (1904–1940), Maske Motte, Ulm, Museum Ulm, Saal 4, 1933
Ulm, Museum Ulm, Saal 4 (Inventar-Nr. 1933.290 (Z10))
1933
Paul Klee (1904–1940), Rausch, München, Lenbachhaus, Saal 37, 1939
München, Lenbachhaus, Saal 37 (Inventar-Nr. AK 28)
1939
Matthias von Arras (1290 Arras - 1352 Prag)
Kunstwerke von Matthias von Arras (1348–1350)
Auftraggeber: Johann von Luxemburg (1296-1346), König von Böhmen (1311-1346)
1344–1352
Auftraggeber: Karl IV. (1316-1378), König von Böhmen (1347–1378), römisch-deutscher Kaiser (1355-1378)
1344–1352
Auftraggeber: Karl IV. (1316-1378), König von Böhmen (1347–1378), römisch-deutscher Kaiser (1355-1378)
1348–1352

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz