August Macke im Vergleich mit Gijsbert d'Hondecoeter

August Macke (1887 Meschede - 1914 Perthes-lès-Hurlus)
Kunstwerke von August Macke (1907–1914)
August Macke (1907–1914), Promenade, München, Lenbachhaus, Saal 29, 1913
München, Lenbachhaus, Saal 29 (Inventar-Nr. G 13328)
1913
August Macke (1907–1914), Hutladen, München, Lenbachhaus, Saal 29, 1913
München, Lenbachhaus, Saal 29 (Inventar-Nr. G 13334)
1913
August Macke (1907–1914), Abschied, Köln, Museum Ludwig, 02.11, 1914
Köln, Museum Ludwig, 02.11 (Inventar-Nr. ML 76/2714)
1914
Gijsbert d'Hondecoeter (1604 Utrecht - 1653 Utrecht)
Kunstwerke von Gijsbert d'Hondecoeter (1635)
Gijsbert d'Hondecoeter (1635), Gebirgslandschaft mit Jägern, Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk, jetzt Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX, um 1635
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz