KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Anton von Werner
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Anton von Werner (1843 Frankfurt (Oder) - 1915 Berlin)
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Realismus (Karlsruhe)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Berlin)
,
Spätromantik (Karlsruhe)
Kunstwerke von Anton von Werner (1866–1895)
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden wird 1268 zu Neapel im Kerker durch Robert von Bari auf Befehl Karls von Anjou das Todesurteil verkündet
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 61
(Inventar-Nr. 896)
1866
Baumgruppe am Berghang
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 3175)
1869
Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen an der Leiche des Generals Abel Douay
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 8
(Inventar-Nr. Gm 1801)
1889
Im Etappenquartier vor Paris
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 113, Kunst der Gründerzeit
1894
Kronprinz Friedrich auf dem Hofball 1878
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 114, Kunst der Gründerzeit
1895