Vincenzo Onofri im Vergleich mit Franz Marc

Vincenzo Onofri (tätig um 1493 Bologna - 1524)
Kunstwerke von Vincenzo Onofri (1495–1524)
Vincenzo Onofri (1495–1524), Hl. Lucia, Berlin, Bode-Museum, Basilika, Ende 15. Jhd.
(Zuschreibung)
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Basilika (Inventar-Nr. 2542)
Ende 15. Jhd.
Vincenzo Onofri (1495–1524), Bildnis eines Knaben, Berlin, Bode-Museum, Saal 123, 1. Drittel 16. Jhd.
(Zuschreibung)
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 123 (Inventar-Nr. 5010)
1. Drittel 16. Jhd.
Franz Marc (1880 München - 1916 Braquis bei Verdun)
Kunstwerke von Franz Marc (1904–1914)
Franz Marc (1904–1914), Der Panther, München, Lenbachhaus, Saal 29, 1908
Bronze
München, Lenbachhaus, Saal 29 (Inventar-Nr. AK 3)
1908
Franz Marc (1904–1914), Zwei Pferde, München, Lenbachhaus, Saal 30, 1908–1909
Bronze
München, Lenbachhaus, Saal 30 (Inventar-Nr. G 13319)
1908–1909
Franz Marc (1904–1914), Tiger, München, Lenbachhaus, Saal 29, 1912
München, Lenbachhaus, Saal 29 (Inventar-Nr. G 13320)
1912
Franz Marc (1904–1914), Wildschweine, Köln, Museum Ludwig, 02.07, 1913
Köln, Museum Ludwig, 02.07 (Inventar-Nr. ML 76/2955)
1913
Franz Marc (1904–1914), Vögel, München, Lenbachhaus, Saal 29, 1914
München, Lenbachhaus, Saal 29 (Inventar-Nr. G 17489)
1914

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz