Joseph Chinard im Vergleich mit Maximilien Luce

Joseph Chinard (1756 Lyon - 1813 Lyon)
Kunstwerke von Joseph Chinard (1803–1805)
Joseph Chinard (1803–1805), Madame Récamier, Berlin, Bode-Museum, Saal 257, um 1803
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 257 (Inventar-Nr. M216)
um 1803
Joseph Chinard (1803–1805), Dominique-Vivant Baron Denon, Berlin, Bode-Museum, Saal 257, 1805
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 257 (Inventar-Nr. M 266)
1805
Maximilien Luce (1858 Paris - 1941 Paris)
Kunstwerke von Maximilien Luce (1887–1930)
Maximilien Luce (1887–1930), Eine Straße in Paris im Mai 1871, Paris, Musée d’Orsay, 1903–1905
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1977-235)
1903–1905
Maximilien Luce (1887–1930), Pont Notre-Dame, Paris, Musée d’Orsay, um 1912
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. MNEH 1992 1 16)
um 1912

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz