KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alessandro Vittoria
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Alessandro Vittoria (1525 Trient - 1608 Venedig)
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke von Alessandro Vittoria (1549–1600)
Kleopatra
Marmor
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. R 3225)
vor 1550
Kleopatra VII. (69-30 v.Chr.), Königin von Ägypten (51-30 v.Chr.)
Bildnis des Ottavio Grimani
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 125
(Inventar-Nr. 303)
um 1570
Ottavio Grimani (1516–1576), Prokurator von San Marco, Venedig (1571 -1576)
Bildnis des Pietro Zeno
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 125
(Inventar-Nr. 304)
um 1570
Maria und Johannes von einer Kreuzigung
Stuck
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance - Antike und Natur
(Inventar-Nr. 107-108)
um 1585
Apostel Johannes
,
Jungfrau Maria
Chronos
Terrakotta
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. P 149)
um 1600
Chronos (Gott der Zeit)