Francesco Parone im Vergleich mit Konrad Krzyżanowski
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Francesco Parone im Vergleich mit Konrad Krzyżanowski
Francesco Parone (um 1609 Mailand - 1634 Rom)
Kunstwerke von Francesco Parone (Undatiert)
Ekstase des Hl. Franziskus
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Konrad Krzyżanowski (1872 Krementschuk - 1922 Warschau)
Frühexpressionismus (Polen)
Kunstwerke von Konrad Krzyżanowski (1900–1914)
Porträt der Malgorzata Matzke
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 7
um 1900
Landschaft, Skizze
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 4 - Polnische Landschaften
(Inventar-Nr. 43)
1905
Der Maler Roman Laskowski am Tisch, Skizze
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
(Inventar-Nr. 102)
1905–1906
Wolken, Skizze
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 4 - Polnische Landschaften
(Inventar-Nr. 38)
1906
Flügel
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
(Inventar-Nr. 100)
1906
Verkiai bei Vilnius
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 4 - Polnische Landschaften
(Inventar-Nr. 39)
1907
Weg nach Verkiai
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 4 - Polnische Landschaften
(Inventar-Nr. 41)
um 1907
Landschaft
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 4 - Polnische Landschaften
(Inventar-Nr. 42)
1907
Meer, Skizze
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 4 - Polnische Landschaften
(Inventar-Nr. 40)
1908
Porträt einer Frau mit einem Hund
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 7
1911
Bildnis Pelagia Witosławska
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 8 - Porträts
(Inventar-Nr. 80)
1912
Bei Kerzenschein
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst
(Inventar-Nr. 17)
1914