KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Franz Krüger
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Franz Krüger (1797 Großbadegast, Anhalt - 1857 Berlin)
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Preußen)
,
Klassizismus (Berlin)
Kunstwerke von Franz Krüger (1817–1848)
Prinz August von Preußen
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 311, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
um 1817
Heimkehr von der Jagd
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 311, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
1818
Ausritt zur Jagd
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 311, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
1819
Parade auf dem Opernplatz im Jahre 1822
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 106, Adolph Menzel, Franz Krüger
1824–1830
Ausritt des Prinzen Wilhelm in Begleitung des Künstlers
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 311, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
1836
Regimentsübergabe in Potsdam 1817
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 106, Adolph Menzel, Franz Krüger
1848–1849