Kunstepoche Jugendstil in Dresden, Künstler
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Jugendstil in Dresden, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Jugendstil
in
Dresden
(1889–1924)
Ludwig von Hofmann (1889–1917)
Hans Unger (1893–1897)
August Hudler (1898)
August Schreitmüller (1899)
Kurt Eberhard Goellner (1900)
Max Wislicenus (1900–1924)
Oskar Zwintscher (1901–1907)
August Hudler
1868 Odelzhausen - 1905 Dresden
August Schreitmüller
1871 München - 1958 Dresden
Hans Unger
1872 Bautzen - 1936 Dresden
Kurt Eberhard Goellner
1880 Hannover - 1955 Dresden
Ludwig von Hofmann
1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz
Max Wislicenus
1861 Weimar - 1957 Dresden-Pillnitz
Oskar Zwintscher
1870 Leipzig - 1916 Dresden